Stellenausschreibung: die Evangelische Freiwilligendienste gGmbH sucht
eine*n Bildungsreferent*in im Bereich Diakonisches Jahr im Ausland (DJiA) zum 01.03.2023, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Entfristungsperspektive, Stellenumfang: 65 %.
Neues Förderportal im IJFD - Antragstellung ab Förderperiode 2023/24 nur noch auf diesem Wege
Das BAFzA hat seine Antragstellung für den IJFD auf digitale Bearbeitung umgestellt und wird suksessive auch die Förderabwicklung hierüber tätigen.
Weltwärts: Jubiläum 2023
Das weltwärts Förder-Programm feiert im kommenden Jahr Jubiläum: 15 Jahre weltwärts und 10 Jahre weltwärts Süd-Nord.
Der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) - Rückblick und Ausblick
Claudio Jax, stellvertretender Vorsitzender von AKLHÜ e.V., und Silvio Titzmann, Referent für internationale Freiwilligendienste in der AGDF e.V.,
Stellenausschreibung: der AKLHÜ e.V. sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für internationale Freiwilligendienste und die Zusammenarbeit mit Multiplikator*innen (w/m/d) (80%-100%).
Erasmus+ Programmleitfaden 2023
Am 23. November 2023 wurde der neue Leitfaden zum Programm Erasmus+ 2023 von der Europäischen Kommission veröffentlicht.
"Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt und Demokratie" - Ein Positionspapier der Zentralstellen im BFD und von BAK FSJ und FÖJ
Der Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (BAK FSJ), der Bundesarbeitskreis Freiwilliges Ökologisches Jahr (BAK FÖJ) sowie die verbandlichen Zentralstellen,
Fortbildungsreihe "Multiplikator*in für Globales Lernen" - Anmeldung jetzt möglich
Ab jetzt ist es möglich, sich für 2023 anzumelden! Das angehängte Programm kann an potenzielle Interessierte (ehemalige Freiwillige (nord-süd und süd-nord, die in D. sind), an Netzwerke und darüber hinaus, weitere Interessierte) weiter geleitet werden. Das Programm wurde seit dem Sommer ein bisschen bearbeitet, deswegen bitte das aktuelle nutzen.
Save the date - Fachveranstaltung Engagiert in Europa
13. März 2023 in Berlin. "Engagiert in Europa – Perspektiven für freiwilliges Engagement und Solidarität junger Menschen".
13. Synode der EKD äußert sich zu Freiwilligendiensten
Die 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat am 9. November auf ihrer 3. Tagung beschlossen, dass Freiwilligendienste auszubauen seien, als wichtiges soziales Orientierungs- und Erfahrungsjahr.