SAVE THE DATE: FAIRWANDLER Preisverleihung
Die Verleihung am 20. April 2021, 18-19 Uhr, findet erstmals ONLINE statt.
Statistische Erhebungen internationaler Freiwilligendienste erschienen
AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale personelle Zusammenarbeit hat die Statistische Erhebungen internationaler Freiwilligendienste veröffentlicht.
Aufenthaltsregelungen für Freiwillige in Großbritannien
Seit 1. Januar 2021 wird das zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich vereinbarte Abkommen angewendet. Mit Blick auf Maßnahmen im Bereich des Austausches hat das Auswirkungen.
Öffentliche Befragung zum digitalem Schengen-Visumverfahren bis 03.06.2021
Die Europäische Kommission will das Schengen-Visumverfahren bis 2025 vollständig digitalisieren. So soll Visumantragsteller*innen die Möglichkeit eingeräumt werden, online ein Visum zu beantragen und die derzeitige Visummarke in Papierform durch ein digitales Dokument zu ersetzen. Die Europäische Kommission möchte Ihre Meinung dazu hören und hat deshalb eine öffentliche Befragung gestartet.
ein-jahr-freiwillig.de holt Gold bei Wirtschaftspreis
Die „German Stevie Awards“ sind ein Wirtschaftspreis für die deutschsprachige Unternehmenswelt in Europa und zeichnen herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien aus. Die Preisträger der „German Stevie Awards“ wurden jetzt bekanntgegeben: ein-jahr-freiwillig.de erhielt die Auszeichnung als beste Website in der Kategorie "Non-Profit-Organisationen und Regierungsorganisationen".
Verlängerung Richtlinienänderung im IJFD
Die ursprünglich bis 31.12.2020 geltende Richtlinienänderung, die eine vorübergehende und kurzfristige Rückkehr nach Deutschland im Rahmen des Internationalen Freiwilligendienstes (IJFD) erlaubt, wird letztmalig bis zum 31.05.2021 verlängert.
Studie zeigt: Einführung ESK gut gelungen
Der Schlussbericht einer internen Begleitstudie der Nationalen Agentur JUGEND für Europa zur Implementierung des ESK in Deutschland (2018-2020) zeigt, dass die Einführung des Europäischen Solidaritätskorps gelungen ist.
Drei empfehlenswerte Handreichungen zur digitalen Seminargestaltung
In den letzten Wochen sind auf der Basis der Erfahrungen im letzten Jahr drei neue Handreichungen erschienen, in denen Tipps und Tools für Online-Seminargestaltung vorgestellt, Methoden weitergegeben und viele Anregungen für die Umsetzung aufgezeigt werden.
ein-jahr-freiwillige.de unterstützt beim Bewerben von Online-Veranstaltungen
Info-Abende via Zoom, Social-Media-Events für Bewerber*innen: Corona-bedingt finden viele Infoveranstaltungen rund ums Thema Freiwilligendienste digital statt.
Last-Minute-Kampagne für offene FIJ-Stellen
Eine Last-Minute-Kampagne für internationale Freiwilligendienste plant ein-jahr-freiwillig.de in der Zeit nach Ostern. Mit Werbeanzeigen bei Google werden offene FIJ-Plätze beworben.