ÖA-Workshop für alle KeF-Träger: Grundlagen im Social Media
08.03.2021 in Online VeranstaltungDer Workshop wird einen Überblick über die Arbeit mit den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram geben und praktische Übungen dazu beinhalten. Es werden folgende Themen dabei beleuchtet: Zielgruppe(n), Zukunftsprognose(n), typische Posts, Stories, Fotos und Bewegtbild. Daneben wird TikTok als mögliche Werbeplattform vorgestellt.
Folgende Themen stehen, je nach Bedarf der Teilnehmer*inenn, auch auf der Agenda:
Krisenmanagement in der Entsendung von Freiwilligen
18.03.2021 bis 19.03.2021 in Online VeranstaltungDie Erfahrungen mit der Rückholaktion verbunden mit der Covid-19 Pandemie im Frühjahr 2020 können Anlass sein, das trägerspezifische Konzept zum Krisenmanagement zu reflektieren und ggf. zu überarbeiten.
Digitalisierung: Chancen und Grenzen für internationale Freiwilligendienste
14.04.2021 bis 15.04.2021 in Frankfurt/M. oder Fulda- Termin wird verschoben und bald neu bekannt gegeben! -
Viele Träger haben in der Zeit der Covid-19-Pandemie erstmalig oder vermehrt digitale Medien genutzt, um Freiwillige weiter in ihrem („Ersatz“-)Dienst in Deutschland individuell oder im Rahmen von Seminarangeboten zu begleiten. Dafür wurden Seminare kurzfristig online durchgeführt; die Kommunikation mit Partnern wurde durch das Format Videokonferenz anstelle und/oder zuzüglich der E-Mail-Korrespondenz oder Telefonkontakten ergänzt.
Studientag "Next Generation - Konsequenzen aus Jugendstudien für Freiwilligendienste"
21.04.2021 in Online-VeranstaltungDer Studientag findet als Online Veranstaltung statt, von 9:00 - 13:30 Uhr.
Einführung in die Strukturen evangelischer internationaler Freiwilligendienste
05.10.2021 in Fulda oder digitalKeF, GIF, BAFzA, PSA, eFeF… – die Strukturen evangelischer und internationaler Freiwilligendienste sind vielfältig und von Abkürzungen und Verästelungen geprägt. Um den Einstieg und den Einblick in die Vielzahl von Förderprogrammen, Gremien, Abkürzungen und Strukturen zu erleichtern, bietet das Seminar Grundlagen zu den genannten Bereichen, ermöglicht ein Kennenlernen der Strukturen evangelischer, internationaler Freiwilligendienste und informiert über aktuelle Entwicklungen.
Das Seminar richtet sich v.a. an neue Mitarbeiter*innen.
ÖA-Workshop für alle KeF-Träger: Webseiten-Gestaltung und Suchmaschinenoptimierung(SEO)
12.10.2021 in steht noch nicht fest(Vertiefung der Öffentlichkeitsarbeit - Seminar im Rahmen der KeF-Projekts „Dachverbandsübergreifende Öffentlichkeitsarbeit“)
- in Kooperation mit der Medienakademie ProContent
Welche Trends gibt es in der Webseitengestaltung? Wie kann eine moderne Webseite heute aussehen? Wie kann die Webseite suchmaschinenoptimiert werden? Und wie ist eigentlich unsere Webseite zu bewerten – mit Blick von außen?
Politische Bildung in der Seminararbeit mit Incoming-Freiwilligen
28.10.2021 bis 29.10.2021 in Berlin(verschoben aus 2020)
„weltwärts ist Globales Lernen“ lautet die erste von zehn Thesen der zivilgesellschaftlichen Interessensverbünde zum 10-jährigen Jubiläum des weltwärts-Programms in 2018.
Sexualität & Prävention bei Freiwilligendiensten – Umgang und Methoden für die Seminararbeit in der Entsendung
04.11.2021 bis 05.11.2021 in KölnIn der Vorbereitung und Begleitung von Freiwilligendiensten stellen sich Fragen zum Thema Sexualität und Prävention von sexualisierter Gewalt.