Arbeitshilfe zum Einsatz von Ehrenamtlichen aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichter Sicht
Der Paritätische Gesamtverband e.V. hat eine überarbeitete Arbeitshilfe herausgebracht, die v.a. für Freiwilligen-Koordinator*innen interessant ist:
Plan zur Wiederaufnahme internationaler Jugendbegegnungen (deutsch-französisch und trilateral)
Das DFJW hat den Plan zur Wiederaufnahme und Ausbau der Jugendbegegnungen mit einem Budget von 10,5 Millionen Euro verabschiedet.
Eurodesk: Umfrage gestartet: Was denken Jugendliche zum Thema Auslandsaufenthalt und Klimaschutz?
Das Projekt ‘Learning Mobility in Times of Climate Change‘ (LEMOCC) will herausfinden, wie Internationale Jugendarbeit klima-freundlicher werden kann. In sieben Partnerländern läuft bis zum 18. Juli 2021 (24 Uhr) eine Befragung von Jugendlichen zwischen 15 und 30 Jahren. Unterstützen auch Sie das Projekt und verbreiten Sie die Befragung!
„Demokratiegeschichten“ sucht ehem. Freiwillige
Der Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.“ (www.gegen-vergessen.de) sucht unter dem Titel "Stets zu Diensten" Menschen, die zwischen 1961-2011 einen Zivildienst in der Bundesrepublik, einen Zivildienst im Ausland oder einen Wehrersatzdienst in der DDR absolviert haben für den Blog Demokratiegeschichten (www.demokratiegeschichten.de).
Einladung zum digitalen Evaluations Workshop „Inclusion in the South-North-Programme“
Der Workshop richtet sich an alle Organisationen, die Erfahrungen mit Inklusion im weltwärts Süd-Nord Programm gemacht haben. Anbei der englische Einladungstext:
Bezev invites you to a digital evaluation workshop from 30th September 2021 to 1st of October 2021. The aim of the workshop is to exchange experiences on the inclusion of volunteers with impairments/disabilities in the weltwärts South-North programme and to identify needs of sending and hosting organisations.
Ausschreibung FAIRWANDLER-Preis 2021/22
Der FAIRWANDLER-Preis startet in eine neue Runde.
Bitte um Weiterleitung: Jugendbefragung zu Auslandsaufenthalt und Klimaschutz
Mit dem Projekt „Learning Mobility in Times of Climate Change“(LEMOCC) will IJAB herausfinden, wie Internationale Jugendarbeit klimafreundlicher werden kann. Ein zentraler Projektbaustein ist eine Jugendbefragung, die nun bis zum 18. Juli (24 Uhr) in allen sieben Partnerländern läuft: Was denken Jugendliche über das Thema Auslandsaufenthalt und Klimaschutz?
Stellen-Import zu ein-jahr-freiwillig.de: Änderungen bitte mitteilen
Seit dem Start von ein-jahr-freiwillig.de 2015 nutzen mehr und mehr Träger die evangelische Freiwilligenbörse. Inzwischen stellen rund 90 Organisationen mehr als 15.000 Stellenprofile zu ein-jahr-freiwillig.de ein. Einige Träger nehmen derzeit Umstellungen in ihrer Verwaltungssoftware vor (z.B. Freiwillig24) oder arbeiten mit neuen Partnern wie etwa Social Orga oder Volundeer zusammen.
10 Jahre IJFD - weltweite Verbindungen und prägende Erfahrungen
Nach 10 Jahren IJFD ziehen Barbara Kraemer und Astrid Hermann Bilanz und reflektieren die vielfältigen Erfahrungen der Freiwilligen und der Einsatzstellen.