Online Jugendkonferenz „NEXTdays- Young Consumers for Europe“ 16. – 18. Oktober 2020
Am 01. Juli 2020 übernahm Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Ein zentrales Ziel dabei soll es sein, Nachhaltigkeit konkret umzusetzen. Das Projekt „NEXTdays- Young Consumers for Europe“ möchte dazu einen Beitrag leisten und den Ideen, Meinungen und Interessen junger Menschen in Europa zu Fragen zukünftiger Verbraucherpolitik Gehör verschaffen.
Pressemitteilung der Evangelischen Friedensarbeit: Neuer freiwilliger Wehrdienst ist ein Täuschungsmanöver zur Nachwuchsgewinnung
Die Einführung des neuen, zwölfmonatigen freiwilligen Wehrdienstes bei der Bundeswehr, der am 1. September starten soll, ist bei der Evangelischen Friedensarbeit auf deutliche Kritik gestoßen. Für die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) weckt die Bundeswehr den Eindruck, als ob ein neuer Freiwilligendienst geschaffen wird, während es eigentlich um eine verstärkte Rekrutierung von Minderjährigen in die Bundeswehr gehe.
Neue Website von weltwärts gelauncht
Neben einem jungen und innovativen Design gibt es auch weitere Neuerungen.
Informationen für den anstehenden Freiwilligenjahrgang im IJFD
Anbei das Anschreiben des BMFSFJ sowie die Anlage.
Maßnahmen zur Sicherung der Perspektiven für gemeinnützige Organisationen
Bundesministerin Dr. Franziska Giffey stellt unterschiedlichen Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung für gemeinnützige Organisationen vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie vor.
EAK: Bei Debatte um Wehrpflicht nicht nur Bundeswehr im Blick haben
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) hat vor einer übereilten Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht gewarnt. Entsprechende Forderungen nach einer Wehr- oder Dienstpflicht waren kürzlich von der neuen Wehrbeauftragten, dem Reservistenverband und auch dem evangelischen Militärbischof geäußert worden.
Änderung der Richtlinie zur Förderung aufgrund der COVID-19-Pandemie
Die Richtlinien-Änderung zur Umsetzung des "Internationalen Jugendfreiwilligendienstes" (IJFD) wurde Ende Juni im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl) veröffentlicht und ist rückwirkend wirksam.
Leitfaden zur Umsetzung des Programms aufgrund der COVID-19-Pandemie
Die Koordinierungsstelle weltwärts hat einen Leitfaden veröffentlicht, der die Prozesse und Regelungen beschreibt, die aufgrund der Covid-19-Pandemie von den sonst geltenden Bestimmungen abweichen.
„Gewaltfreiheit wirkt“ – 40 Jahre KURVE Wustrow – Gratulation!
Auch wenn sich das Jubiläumsjahr der KURVE aufgrund der COVID-19-Pandemie anders als geplant gestaltet, gratulieren wir herzlich und wünschen weiterhin alles Gute für die Arbeit!
Pressemitteilung der AGDF: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft muss Freiwilligendienste stärken
Bonn, 24. Juni 2020/dj Nach Ansicht der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) sollte Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union nutzen, sich für die Internationalen Freiwilligenprogramme und -organisationen stark zu machen.