"Time to Move"-Kampagne am 01. Oktober gestartet
Vom 01.-31.Oktober finden die von IJAB organisierten "Time to Move"-Wochen statt.
weltwärts: Anzeigenvorlagen zur Nutzung auf den eigenen Kanälen
Seit Mitte August hat Engagement Global wieder Anzeigen im weltwärts-Kampagnendesign auf Facebook, Instagram, dem Google Displaynetzwerk und YouTube ausgespielt.
Information aus dem Projekt der EKD „Spiritualität in Freiwilligendiensten“
Ein wesentlicher Aspekt des Projektes „Spiritualität in Freiwilligendiensten“ ist die Initiierung kleinerer innovative Projekte, die Träger einzeln oder gemeinsam entwickeln, durchführen und die Ergebnisse allen Trägern zur Verfügung stellen.
Relaunch von rausvonzuhaus.de
Das von IJAB betreute Mobilitätsportal rausvonzuhaus.de ist am 16.09. komplett überarbeitet und in neuem Design online gegangen!
Stellenauschreibung: das Zentrum Mission und Ökumene sucht
zum 1. Dezember 2021 befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine*n Mitarbeiter*in für die Sachbearbeitung (w/m/d) und zum 1. Januar 2022 befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
Sachbearbeiter*in/Sekretär*in (m/w/d), beide im Bereich Stipendien- und Freiwilligenprogramme.
Initiative Freiwilliges Internationales Jahr
Entsendeorganisationen können über die Initiative Freiwilliges Internationales Jahr weiter Video-Statements ehemaliger und aktueller Freiwilliger im gemeinsamen YouTube-Kanal veröffentlichen.
Umfrage zu LSBTIQ* in den FWD
Studien wie bspw. "Coming- out - und dann...?!" (DJI) geben Hinweise darauf, dass queere Jugendliche selten einen Freiwilligendienst ableisten. Im Rahmen des beim BMFSFJ angesiedelten Einzelprojekts LSBTIQ* in Jugendfreiwilligendiensten soll die Situation von queeren Freiwilligen im Bundesland erfasst werden, um darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für Träger und Politik abzuleiten.
VENRO Kampagne #weltweitwichtig zur Bundestagswahl 2021
Die VENRO Kampagne #weltweitwichtig zeigt auf, was den Menschen zur Bundestagswahl 2021 #weltweitwichtig ist. Dazu haben sich auch die Fach- und Freiwilligendienste zu Wort gemeldet!
Politische Bildung als Basiswissen von Teamer*innen
Der 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung stellt demokratische Bildung in den Mittelpunkt. Die Sachverständigen sind der Meinung, ein breites politisches Verständnis ist Voraussetzung für Teamer*innen, um politische Handlungsfelder auch im Seminaralltag zu erkennen und zu thematisieren.
Youth-Visa für eine Einreise nach Großbritannien für junge Menschen aus der EU
Der Brexit hat den bis dato schnellen Weg zu einem Visum zum Zwecke eines Freiwilligendienstes erschwert; junge Menschen haben kaum noch die Möglichkeit für einen längeren Zeitraum in Großbritannien zu leben. Eine Petition verschiedener Kulturaustauscheinrichtungen fordert nun ein neues Youth-Visum.