Umstellung des Verfahrens zur Änderung der Anzahl der Teilnehmer*innen-Monate
Das BMFSFJ hat das Verfahren zur Umverteilung von Teilnehmer*innen-Monaten im IJFD umgestellt.
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Freiwilligendienst »weltwärts« beantwortet
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellte anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des weltwärts-Freiwilligendienstes eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung, welche auf die Wirkung des Programms bzw. Problemfelder in den Zielstaaten von »weltwärts« abzielt.
Europäischer Solidaritätskorps soll im Oktober 2018 starten: Einigung zwischen europäischem Parlament und dem Rat
Die EU-Botschafter haben die Vereinbarung zwischen dem bulgarischen Ratsvorsitz und den Vertretern des Europäischen Parlaments über einen Rechtsrahmen für das Europäische Solidaritätskorps (ESK) und ein entsprechendes Budget für den Zeitraum 2018-2020 bestätigt.
Sobald das Europäische Parlament über die Einigung abgestimmt und der Rat den Text formell angenommen hat, wird das Programm im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden.
Studie zu Zugangsvoraussetzungen, Barrieren und Motivation in internat. Jugendarbeit veröffentlicht
Transfer e.V. hat die Ergebnisse seines Forschungsprojekts „Warum nicht? Studie zum internationalen Jugendaustausch: Zugänge und Barrieren“ veröffentlicht.
ein-jahr-freiwillig.de: Bewerbungsfristen fürs Auslandsjahr 2019/20
Zum Start ins neue Schuljahr wird die Redaktion von ein-jahr-freiwillig.de mit einer Social-Media-Kampagne auf die Bewerbungsfristen für Freiwilligendienste im Ausland hinzuweisen. Unter anderem ist eine Übersicht der Termine der evangelischen Träger geplant. Bitte teilen Sie Ihre Bewerbungsfristen der Redaktion mit.
weltwärts - Abbau struktureller Hürden: Zusatzförderung Sprachkurse
Seit diesem Jahr gibt es die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen Sprachkurse für Freiwillige zu 100% über die Mehrbedarfe zu finanzieren.
„Wer Demokratie will, muss sie vorleben!“
Dies ist eine von vielen Erkenntnissen, die die 35 Teilnehmer*innen vom Studientag der Konferenz evangelischer Freiwilligendienste (KeF) am 21.03.2018 in Eisenach mitnahmen.
„Das Europäische Solidaritätskorps ist kein Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit.„
Im Mai 2017 legte die EU-Kommission einen Vorschlag vor, wie das Europäische Solidaritätskorps (ESK) als eigenständiges EU-Programm umgesetzt werden soll.
Das Handbuch „Jetzt einfach machen“ neu aufgelegt.
Das Handbuch für die inklusive Gestaltung eines Auslands-Freiwilligendienstes ist nun auch in Neuauflage auf einer barrierearmen CD erhältlich.Die gesammelten Erfahrungen und bisherigen Aktivitäten des Projekts "weltwärts alle inklusive!" werden kontinuierlich evaluiert, dokumentiert und interessierten Entsende- und Partnerorganisationen als Leitlinien zur Entsendung von Freiwilligen mit Beeinträchtigung/Behinderung zur Verfügung gestellt.
ein-jahr-freiwillig.de: Neue https-Adresse erfordert Widget-Aktualisierung
Nutzen Sie bereits das Widget von ein-jahr-freiwillig.de, mit dem Sie Ihre Einsatzstellen auch auf der eigenen Träger-Website einbinden können?