Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und der Freiwilligendienste beschlossen
23.11.2016
Svenja Stadler, engagementpolitische Sprecherin der SPD:
Noch immer fehlt eine flächendeckende Infrastruktur für bürgerschaftliches Engagement. Die bestehende Infrastruktur berücksichtigt in erster Linie organisiertes Engagement und zeitlich befristete Programme.
Motivation, Ansprache, Erreichbarkeit (2015)
14.09.2016
Im Auftrag des „Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee“ (AKLHÜ) wurde ein Diskussionspapier zur Motivationslage von Interessierten an einer Vermittlung in ein internationales freiwilliges Engagement erstellt. Dies gibt Einblicke in die junge Generation und Optionen, wie Träger mögliche Freiwillige gewinnen können.