Engagement Global: Neuordnung des Förderangebots für Rückkehrende
Für Kleinprojekte der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit in Deutschland können weltwärts-Trägerorganisationen und Freiwilligenvereinigungen künftig Fördermittel beim Aktionsgruppenprogramm (AGP) in Höhe von bis zu 2.000 € pro Projekt beantragen.
Erschienen: Kurzfassung zur Evaluierung der Süd-Nord-Komponente des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes
Die Kurzfassung des Hauptberichts, sowie die englische, französische und spanische Übersetzung wird in den nächsten Tagen auf der BMZ-Website unter http://www.bmz.de/de/mediathek/publikationen/themen/evaluierungsberichte/index.html verfügbar sein.
Neuigkeiten zum Projekt "FSJ Incoming aus dem Globalen Süden (FSJ INGLOS)"
Der Kurzfilm "Perspektiven Internationaler Freiwilligen" in Deutschland stellt die Erfahrungen und zentralen Aspekte eines sogenannten Incoming-Freiwilligendiensts zusammen.
Information Kindergeldzahlung während des Freiwilligendienstes
Da wir in letzter Zeit ein paar Nachfragen zu Kindergeld in internationalen Freiwilligendiensten erhielten, haben wir recherchiert und die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Stellungnahme des Network of European Voluntary Service Organisations (NEVSO) zur Gesetzesgrundlage des European Solidarity Corps und der Guideline
Zu den Mitgliedern von NEVSO gehören die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. und die Evangelischen Freiwilligendienste gGmbH.
Im Wortlaut: "Wir sind ein Netzwerk von europäischen Langzeit Freiwilligendienstorganisationen und verfolgen mit großem Interesse die Entwicklung des European Solidarity Corps (ESC).
Als Netzwerk befürworten wir die Einführung des ESC.
bezev: Inklusive Methoden für die Seminararbeit
Das Praxishandbuch „Jetzt einfach spielen“ stellt inklusive Methoden, Spiele und Energizer für die Begleitseminare vor.
EU-Kommission veröffentlicht Gesetzentwurf zum Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
Die EU-Kommission hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) vorgelegt. In einer ersten Laufzeit von drei Jahren (2018 – 2020) können junge Menschen im Alter von 18-30 Jahren am ESK teilnehmen.
Empfehlung: weltwärts-Handbuch für Familie und Freunde
Häufige Fragen – wichtige Antworten – Wissenswertes
Der Verein Entwicklungspolitischer Austauschorganisationen e.V. (ventao) hat ein Handbuch für Familie und Freunde von weltwärts-Freiwilligen veröffentlicht.
Pressemitteilung - Internationale Freiwillige in Deutschland, Fachtagung zu gesellschaftspolitischer Relevanz und praktischer Durchführung
„Es gibt viele Gründe, warum Incoming-Freiwilligendienste in Deutschland so wichtig sind“,
Aktuelle Informationen und Stellungnahmen zum Europäischen Solidaritätskorps (ESC)
Die Vorbereitungen für den European Solidarity Corps (ESC) laufen weiter auf Hochtouren. Mittlerweile haben sich 25.000 junge Menschen auf der Website des ESC eingetragen. Am 8. März 2017 wurde die Webseite für Organisationen erweitert, die Plätze in Solidaritätsprojekten bereitstellen wollen. Sie können nun auf die Online-Datenbank zugreifen, um nach geeigneten Personen für ihre Aktivitäten zu suchen.