Neue Ausgabe der voluntaris verfügbar!
Die neue voluntaris- Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement (2/2021) ist seit einigen Tagen erschienen. Der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe lautet "Bildungskonzepte im Engagementkontext".
Offene Trägertagung - 21.-22.01.2022 im virtuellen Raum
BMZ und EG laden herzlich zur digitalen Offenen Trägertagung 2022 ein, die unter dem Motto "gemeinsam weltwärts" steht.
Filme zu 10 Jahre IJFD online
in diesem Jahr wurde 10 Jahre IJFD gefeiert und wer eine kleine Auffrischung von den Impressionen der Veranstaltung benötigt oder nicht teilnehmen konnte, der kann sich den „Einblick in die Jubiläumsveranstaltung“ (https://www.youtube.com/watch?v=hdtjQxZxGVI ) nun auf YouTube anschauen.
„Inklusive Gestaltung von Auslandsfreiwilligendiensten - Tipps zur Organisation und Durchführung“
Digitalen Schulung am 18.01.2022 von 10 bis 17 Uhr.
„Der eigenen Spiritualität auf der Spur“
Von Mittwoch 02.02. bis Freitag 04.02.2022. Die Reflexionstage "der eigenen Spiritualität auf der Spur" für Mitarbeiter*innen aus internationalen Freiwilligendienstens (s.u.) wurde pandemiebedingt auf einen neuen Termin verschoben.
Ratgeber "Engage in Inclusion!" veröffentlicht
Die Broschüre "Engage in Inclusion!" richtet sich an Projektverantwortliche, Mitarbeitende und Teamende, die Menschen mit Behinderung in ire Projekte mit einbeziehen möchten.
Programmleitfaden Erasmus+ für 2022 veröffentlicht
Im November hat die Europäische Kommission den Leitfaden für das Programm Erasmus+ für 2022 veröffentlicht. Er ist zu finden unter: https://ekd.be/leitfaden_erasmusplus_2022_deutsch.
Programmleitfaden für das Europäische Solidaritätskorps (ESK) veröffentlicht
Der Programmleitfaden für das Europäische Solidaritätskorps 2022 ist nun veröffentlicht.
Digitale Austauschrunde zum Europäischen Solidaritätskorps (ESK) für Träger, die im ESK aktiv oder auf dem Weg dahin sind
Seit Sommer gilt die neue Programmgeneration im Europäischen Solidaritätskorps (ESK); zudem gibt es derzeit viele Herausforderungen in der Entsendung und Aufnahme von Freiwilligen auch im ESK aufgrund der Covid19-Pandemie aber auch z.B. durch den Brexit.
Fortbildungen für Öffentlichkeitsarbeiter*innen in 2022
Das Projekt „Dachverbandsübergreifende Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Konferenz evangelischer Freiwilligendienste (KeF) - Fortbildungen, Social Media und Online-Marketing 2020 - 2024" hat das Ziel, die Öffentlichkeitsarbeit für Freiwilligendienste zu stärken, nationale und internationale, evangelische Freiwilligendienste bekannter zu machen und die Öffentlichkeitsarbeiter*innen der Träger in ihrer Tätigkeit zu unterstützen.