Ist Ihr Träger-Profil auf ein-jahr-freiwillig.de noch aktuell?
Sind Ihre Kontaktdaten noch aktuell? Stimmen die Angaben zu den Ländern noch? Sind sie mit der Eigendarstellung nach wie vor zufrieden?
Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch - Zugänge und Barrieren
Auslandserfahrungen sollten selbstverständlicher Bestandteil des Werdegangs junger Menschen sein. Viele Gruppen sind im internationalen Austausch jedoch deutlich unterrepräsentiert.
Initiative FIJ – Freiwilliges Internationales Jahr Eine Initiative von Trägern und Verbünden der Internationalen Freiwilligendienste
In den letzten Jahren berichten viele Träger von Rückgängen an Bewerbungen. Hierauf soll mit der träger- und verbandsübergreifenden Initiative FIJ reagiert werden.
IJFD: Anerkennung von Einsatzstellen und –plätzen
Auch nach einer eventuellen Änderung von Teilen des Verfahrens zur Anerkennung von Einsatzstellen und –plätzen im IJFD müssen die Träger weiterhin rechtzeitig vor der Entsendung von Freiwilligen die Anerkennung einer Einrichtung im Ausland als IJFD-Einsatzstelle beim BAFzA beantragen.
"Perspektiven gewinnen": Internationale FSJ Freiwillige in Einsatzstellen in Deutschland".
Ab sofort finden sich auf dem AKLHÜ Youtube-Kanal drei Dokuspots mit dem Titel "Perspektiven gewinnen": Internationale FSJ Freiwillige in Einsatzstellen in Deutschland". Sie zeigen unterschiedlichen Erfahrungen und Eindrücke von sozialen und kulturellen Einrichtungen und Incoming-Freiwilligen und können gerne geteilt und weiterempfohlen werden.
Social-Media-Kampagne - Bewerbungsfristen für Freiwilligendienste im Auslandsjahr 2020/21
Im September startet ein-jahr-freiwillig.de eine Social-Media-Kampagne auf den Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube) der evangelischen Freiwilligenbörse. Ziel ist es, interessierte Schülerinnen und Schüler auf die zeitnahen Bewerbungsfristen aufmerksam zu machen.
weltwärts: Überarbeitete Formulare im Bereich Entsendungen und Aufnahmen
Die Formulare für Zwischennachweise und Verwendungsnachweise für Entsendungen und Aufnahmen sowie für Änderungsanträge in der Nord-Süd-Komponente wurden überarbeitet. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise dazu:
Video zu 10 Jahre weltwärts online
Beim Jubiläum im September 2018 wurde ein Video erstellt, welches jetzt zugänglich ist.
Die Informationsstelle Lateinamerika (ILA) veröffentlicht Heft zu Freiwilligendiensten
Aus dem Editorial: “Wir haben in dieser Ausgabe vor allem (junge) Leute zu Wort kommen lassen, die selbst als Freiwillige im Einsatz waren oder die auf die eine oder andere Art mit Freiwilligen(diensten) zu tun haben. So sind verschiedene Perspektiven im Schwerpunkt vertreten, die weniger akademisch, dafür aber umso näher an der Praxis sind.”.
Bundeshaushalt 2020 – Eckwertebeschluss und IJFD
Im Bundeshaushalt 2019 befanden sich erstmalig zusätzlich 1,5 Mio. Euro für den IJFD im Haushaltstitel Jugendfreiwilligendienste (von insgesamt 25 Mio. Euro zusätzlichen Mitteln auf dieser Position).