Respect Guide
Mit der Publikation des Respect Guide will das Projekt i-Päd – intersektionale Pädagogik Vorschläge und Anregungen liefern, die es ermöglichen sollen, Diskriminierung zu erkennen und zu vermeiden.
kulturweit-Verbleibstudie erschienen: 10 Jahre Freiwilligendienst
Seit 2009 gibt es den internationalen Freiwilligendienst kulturweit von Deutscher UNESCO-Kommission und Auswärtigem Amt. Die Verbleibstudie „10 Jahre Freiwilligendienst kulturweit“ geht der Frage nach, wie der Freiwilligendienst die Jugendlichen prägt und sie auch nach zehn Jahren noch begleitet.
ESK: Neues Registrierungssystem ab Januar 2020
***Information für neue Organisationen im ESK***
Wenn Sie als Organisation neu in das Europäische Solidaritätskorps einsteigen wollen, benötigen Sie ein Qualitätssiegel.
Ab Januar 2020 beantragen Sie dieses Qualitätssiegel über das neue Registrierungssystem ORS.
Im neuen System erhalten Sie automatisch bei der ersten Registrierung eine Organisation ID (unique identifier).
Handbuch für Incoming-Freiwilligendienste
„Wegbegleiter für Einsatzstellen von internationalen Freiwilligen“ ist die neue Publikation von ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. Das Handbuch richtet sich an Praxisanleiter*innen in sozialen, kulturellen und ökologischen Einrichtungen in Deutschland, die mit internationalen Freiwilligen arbeiten.
FIJ-News
Das Team der FIJ-Initiative informiert mit einem regelmäßigen Newsletter über Aktuelles aus der FIJ Initiative und stellt u.a. Materialien für die eigene Öffentlichkeitsarbeit bereit.
Zukünftig erhalten alle an der Initiative beteiligten Träger den Newsletter automatisch.
weltwärts Partnerkonferenzen - neue Rahmenbedingungen und Interessensbekundungen für 2020/21
In diesem Jahr verabschiedete der PSA überarbeitete Rahmenbedingungen für trägerübergreifende Partnerkonferenzen: Nunmehr sind auch Mitarbeitende aus deutschen Trägerorganisationen ausdrücklich Zielgruppe der Konferenzen.
weltwärts - Freiwilligenbefragung 2018
Die öffentlichen Berichte zur Freiwilligenbefragung 2018 stehen auf der weltwärts-Website in mehreren Sprachen zur Verfügung.
Incoming-FWD: Aktualisierung BFD-Merkblatt und Hinweise zum Bundesfreiwilligendienst von A bis Z
Das Bundesamt hat das "Merkblatt über die Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes" sowie die "Hinweise zum Bundesfreiwilligendienst von A - Z" überarbeitet. Diese stehen in aktualisierter Form als Download auf der Internetseite www.bundesfreiwilligendienst.de zur Verfügung.
AGDF: Bahn-Freifahrten auch für junge Menschen in Freiwilligendiensten
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat die Bundesregierung aufgefordert, auch jungen Menschen, die Freiwilligendienste leisten, Freifahrten mit der Deutschen Bahn zu ermöglichen. Grund für die Forderung ist die Einführung von kostenlosen Bahnfahrten für Bundeswehrangehörige in Uniform ab dem 1. Januar 2020.
KeF Information: Sozialversicherungspflicht bei Dienstreisen ins EU-Ausland für Mitarbeitende bei Trägern
Mitarbeiter*innen von Freiwilligendienstträgern sind häufig auch im EU-Ausland bzw. innerhalb des
Europ. Wirtschaftsraums (EWR) oder in der Schweiz unterwegs: ob z.B. zum Besuch bei
Partnerorganisationen oder zur Durchführung von/Teilnahme bei Zwischenseminaren.