Sie sind hier

Evangelische Freiwilligendienste gGmbH

Die Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband und die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) kooperieren im Bereich Freiwilligendienste: Die von ihnen gegründete Evangelische Freiwilligendienste gGmbH mit Sitz in Hannover nimmt als Geschäftsstelle der evangelischen Trägergruppe auf Bundesebene die Gesamtvertretung im In- und Ausland, in Diakonie, Kirche, Politik und Gesellschaft wahr. In der Geschäftsstelle sind drei Bereiche angesiedelt: das Bundestutorat Inland, das Bundestutorat Ausland sowie das Diakonische Jahr im Ausland (DJiA) als gemeinsames Auslandsprogramm der evangelischen Trägergruppe.
Das Bundestutorat Inland
Das Bundestutorat Inland ist neben der Außenvertretung der Trägergruppe für die Beratung, Begleitung, Vernetzung und Fortbildung der angeschlossenen Inlandsträger mit ihren Programmen Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie für die gemeinsame Qualitäts- und Programmweiterentwicklung zuständig.
Bundestutorat Ausland
Das Bundestutorat Ausland arbeitet für die angeschlossenen Träger in bundesweiten Gremien mit. Es berät, vernetzt und informiert die angeschlossenen Auslandsträger, die Freiwillige im Rahmen unterschiedlicher Programme (Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD), entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts (ww), Europäischer Freiwilligendienst (EFD), FSJ im Ausland, privatrechtliche Entsendungen) ins Ausland entsenden und aus dem Ausland aufnehmen. Ebenso ist die gemeinsame Qualitätsentwicklung eine wichtige Aufgabe.
Die Ev. Freiwilligendienste sind als Zentrale Stelle im IJFD und – in Kooperation mit Brot für die Welt – als Qualitätsverbund im weltwärts-Programm anerkannt.
Diakonisches Jahr im Ausland (DJiA)
Das DJiA als gemeinsames Auslandsprogramm der evangelischen Trägergruppe entsendet jährlich ca. 140 Freiwillige in derzeit 19 Länder in Europa und Übersee. Sie werden dort über kirchliche Partnerorganisationen in sozialen Einrichtungen und Projekten eingesetzt. 
Das DJiA ist ein soziales Orientierungs- und Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Es bietet ihnen die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren, sich für Solidarität und Gerechtigkeit einzusetzen, unterschiedliche Lebensweisen, sozialpolitische Situationen und christliche Traditionen in Europa und der Welt kennen- und verstehen zu lernen sowie sich selber in vielerlei Hinsicht weiterzuentwickeln. Begleitet werden die Freiwilligen in Form von pädagogischen Seminaren und individueller Betreuung durch die Evangelischen Freiwilligendienste in Kooperation mit den aufnehmenden Partnerorganisationen. Das DJiA ist, ebenso wie viele Kooperationspartner, dem Netzwerk EDYN (Ecumenical Diaconal Year Network) angeschlossen. Im Rahmen dieses Netzwerks werden gemeinsame Qualitätsstandards für die Entsende- und Aufnahmeprogramme entwickelt.
KeF-Servicestelle für internationale Freiwilligendienste
Die Evangelische Freiwilligendienste gGmbH ist Träger des zweiten Standortes der KeF-Servicestelle in Hannover.
Weitere Informationen zu den Evangelischen Freiwilligendiensten erhalten Sie unter: www.ev-freiwilligendienste.de