Sie sind hier

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst

Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst ist das Werk der evangelischen Landes- und Freikirchen in Deutschland für Entwicklungspolitik, humanitäre und zwischenkirchliche Hilfe. Mit Partnern in mehr als 90 Ländern rund um den Globus setzen wir uns für eine gerechte und nachhaltig gestaltete Weltgemeinschaft ein.

Auf Anfrage von Partnerorganisationen vermittelt Brot für die Welt berufserfahrene Fachkräfte und entsendet junge Freiwillige. Sie arbeiten befristet in den Projekten der Partnerorganisationen mit und bringen durch ihren aktiven Einsatz ihre Solidarität mit den Menschen in den jeweiligen Ländern zum Ausdruck.

Zusammen mit den Ev. Freiwilligendiensten gGmbH ist Brot für die Welt als Qualitätsverbund im weltwärts-Programm anerkannt.

Mit seinem eigenen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst beteiligt sich Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst seit 2008 am Förderprogramm weltwärts des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Brot für die Welt entsendet jedes Jahr ca. 30 Freiwillige in Länder Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropa und nimmt seit 2014 auch Freiwillige im Rahmen der Süd-Nord Komponente des weltwärts-Förderprogramms auf.
Brot für die Welt ist Mitglied des evangelischen Forums entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF).

Weitere Informationen zum entwicklungspolitischen Freiwilligendienst:
http://www.brot-fuer-die-welt.de/freiwillige