
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für die Frieden e.V. (AGDF) ist ein Dachverband von z. Z.32 Friedensdiensten, die sich vor Ort und in der weltweiten Ökumene für den Frieden engagieren. 11 Mitglieder bieten mit ihren Partnern weltweit Programme für längerfristige grenzüberschreitende Freiwilligendienste an. Jährlich entsenden die Mitgliedsorganisationen der AGDF weltweit bis zu 3.500 junge und ältere Menschen mit kurz-, mittel- und langfristigen Freiwilligendiensten ins Ausland. Informationen zu den Angeboten gibt es auf www.friedensdienst.de. Für die pädagogischen Begleitmaßnahmen gelten Qualitätsstandards.
Grundsätze der Arbeit der AGDF sind
- die Orientierung an Gewaltfreiheit,
- die christliche und internationale Grundausrichtung im Rahmen der weltweiten Ökumene,
- der Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung,
- das Engagement für Menschenrechte und Demokratie.
Die Freiwilligendienstprogramme sind offen für alle Interessierten, auch für Ältere, und werden verstanden als Teil lebenslangen Lernens. Ein Fokus liegt auf Versöhnung und Völkerverständigung sowie auf der Bearbeitung der Unrechtsfolgen deutscher und europäischer Geschichte.
Die AGDF vertritt die Interessen ihrer Mitglieder und setzt sich seit ihrer Gründung 1968 für die Verbesserung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für Freiwilligendienste auf deutscher und im Rahmen der Assoziation of Voluntary Service Organisations (AVSO)[b1] auf europäischer Ebene ein.
Daneben sind bei der AGDF eine Zentrale Stelle im IJFD (Internationaler Jugendfreiwilligendienst des Bundesjugendministeriums, BMFSFJ) und ein Qualitätsverbund im Rahmen des Förderprogramms weltwärts des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, BMZ, angesiedelt.
Die AGDF ist Träger des Bonner Standortes der KeF-Servicestelle für internationale Freiwilligendienste.
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V.
Endenicher Str. 41
53115 Bonn
Tel.: 0228-24 999 0
Fax: 0228-24 999 20
Email: agdf (at) friedensdienst.de